Nervenarztpraxis
Dellbrück
Dellbrücker Hauptstr. 90
51069 Köln
Tel.: 0221 / 687810
Fax: 0221 / 6897568
Hr. Dr. med. Alexander Nass
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Fr. Caroline Luka-Rice
Angestellte
Fachärztin für Neurologie
Fr. Dr. med. Susanne Nass
Angestellte
Fachärztin für Neurologie Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie
Hr. Dr. med. Robert Daniel Nass
Facharzt für Neurologie Zertifikat Epileptologie
Liebe Patientinnen und Patienten,
Willkommen auf unserer Webseite. 2021 bringt für unsere Praxis einige Neuigkeiten.
Zum einen wurde die bisher inhabergeführte Praxis Dr. A. Nass zum 01.01.2021 in eine Berufsausübungsgemeinschaft (Drs. med. A. & R. D. Nass) umgewandelt. Dr. S. Nass und Luka-Rice sind natürlich weiterhin an Bord! Auch unser Assistenz-Team wächst.
Zum anderen beginnen im Januar 2021 umfangreiche Renovierungsarbeiten. Diese werden Ihre Behandlung in keiner Weise stören, da die bekannten Behandlungsräume zunächst davon ausgespart bleiben, während neue Räume im selben Haus hergerichtet werden. Hiernach werden wir Sie schließlich in größeren und modernen Räumlichkeiten sowie mit erweiterten Sprechzeiten begrüßen können, worauf wir uns schon sehr freuen.
Unterdessen bemühen wir uns alle, den Corona-Winter gemeinsam durchzustehen. Mit der „dritten Welle“ der Pandemie sind psychologische und soziale Folgen der Isolation und wirtschaftlichen Ungewissheit gemeint. Viele berichten von zunehmenden Ängsten, Schlafstörungen und anderen Symptomen. Während unsere Kolleginnen und Kollegen in den Krankenhäusern und internistischen Praxen die direkte Front gegen das Virus halten, sichern wir mit unserer Arbeit gegen die stärksten Auswüchse der „dritten Welle“ die Flanken. Falls Sie durch eine durchgemachte Erkrankung oder die allgemeine Lage in seelische Not geraten sind, falls wegen Isolation und Quarantäne Ihre körperliche Kraft gelitten hat, sprechen Sie uns an!
Unsere aktuellen Öffnungszeiten lauten:
Montags: 9 – 12 & 15 – 18 Uhr
Dienstags: 9 – 12 & 15 – 18 Uhr
Mittwochs: 9 – 13 Uhr
Donnerstags: 8 – 12 & 15 – 18 Uhr
Freitags: 9 – 13 Uhr
Termine für die Sprechstunde vergeben wir derzeit ausschließlich telefonisch unter 0221 68 78 10.
Neben diesen Einzelsprechstunden in der Praxis führen wir regelmäßige Besuche in Pflegeheimen und betreuten Wohngruppen durch.
Ergänzend bieten wir eine Videosprechstunde an:
Videosprechstunde bei Dr. med. Alexander Nass: Montags und Dienstags 09:00-10:00, Mittwochs 15:00 – 16:00 Uhr.
Videosprechstunde bei Dr. med. Robert Daniel Nass: Dienstags 08:30-10:00 Uhr
Videosprechstunde bei Dr. med. Susanne Nass: Donnerstags 08:30-10:00 Uhr
Videosprechstunde bei Caroline Luka-Rice: demnächst wieder
Um das Ansteckungsrisiko in Zeiten der Corona-Epidemie weiterhin möglichst gering zu halten, sind immer noch folgende Maßnahmen erforderlich:
Völlig offene Sprechstunden ohne jegliche vorherige telefonische Terminabsprache können wir leider weiterhin nicht anbieten. Bitte melden Sie sie sich daher auch in dringlichen Fällen immer telefonisch an. Kurzfristige Änderungen aus betrieblichen oder seuchenhygienischen Gründen behalten wir uns weiterhin vor. Danke für Ihr Verständnis.
Sie erreichen unsere Praxis unter: 0221 68 78 10
und der Faxnummer 0221 68 97 568
Informationen für Patienten bzgl. des Coronavirus finden sich auf der Seite der KVNO NRW
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
www.116117.de
Wir danken für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Dr.med. Alexander Nass
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Zusatzausbildung Psychotherapie
Caroline Luka-Rice
Fachärztin für Neurologie
Dr. med. Susanne Nass
Fachärztin für Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr.med. Daniel Nass
Facharzt für Neurologie
Zertifikat Epileptologie
Frau H. Fitt
Teamleiterin, spezialisierte Parkinson-Assistentin (PASS; QUANUP-Ausbildung) und Study-Nurse
Frau M. Hermanns
Dipl.-Biologin, spezialisierte Parkinson-Assistentin (PASS; QUANUP-Ausbildung), elektrophysiologische Untersuchungen
Frau S. Miteva
Magister der Ökologie (Univ. Plovdiv, Bulgarien), medizinische Fachangestellte
Frau S. Stein
Biologisch-technische Assistentin (BTA), zertifizierte Studienassistentin
Frau S. Wenzel
Medizinische Fachangestellte, Schwerpunkte Qualitäts-und Risikomanagement, Gesundheits- und Sozialmanagement
Frau S. Al-Saeed
Auszubildende
Wir behandeln das volle Spektrum neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen des Erwachsenenalters.
Besondere Schwerpunkte sind:
– Parkinson-Erkrankung, Schlafstörungen (Dr. A. Nass)
– Multiple Sklerose (C. Luka-Rice)
– Depression, Angst, Demenzen, Kopfschmerzen (Dr. S. Nass)
– Epilepsie, Anfallserkrankungen (Dr. R. D. Nass)
Zusatzdiagnostik
EEG = Elektroencephalografie = elektrophysiologische Untersuchung der Hirnaktivität
EMG = Elektromyografie = elektrophysiologische Untersuchung der Muskulatur
ENG = Elektroneugrafie = elektrophysiologische Untersuchung des peripheren Nerven, z.B. der Nervenleitgeschwindigket (NLG).
AEP = Akustisch Evozierte Potentiale = elektrophysiologische Untersuchung der Hörbahn
VEP = Visuell Evozierte Potentiale = elektrophysiologische Untersuchung der Sehbahn
SEP = Somatosensorisch Evozierte Potentiale = elektrophysiologische Untersuchung der Empfindungsbahnen
Dopplersonografie = Ultraschalluntersuchung der Hals- und Hirngefäße
Psychologische Testuntersuchungen
Für weitere Untersuchungen bestehen Kooperationen mit mehreren Praxen sowie Krankenhäusern und Spezialkliniken.
Derzeit haben wir keine Stellen offen.